L. Shankar Touch Me There (Dead Girl Of London) 1979 Mercury 12" LP
Artikelnummer: Y1755
Beschreibung
L. Shankar, sein ausgeschriebener Name, Lakshminarayana Shankar wurde am 26. April 1950 in Madras geboren. Er ist ein indischer Violinist und Komponist. Shankar wuchs in Ceylon auf, wo sein Vater V. Lakshminarayana, ein in klassischer südindischer Musik ausgebildeter Violinist und Sänger, am Musikcollege von Jaffna unterrichtete. Er erlernte das Violinspiel und trat erstmals im Alter von sieben Jahren in einem ceylonesischen Tempel öffentlich auf. Nachdem er mehrere Jahre lang verschiedene indische Sänger begleitet hatte, gründete er mit seinen Brüdern L. Vaidyanathan und L. Subramaniam ein Trio, das in ganz Indien auftrat. 1969 ging er in die USA, wo er an der Wesleyan University Musikethnologie studierte. Dort lernte er Jazzmusiker wie Ornette Coleman, Jimmy Garrison und John McLaughlin kennen. Mit McLaughlin gründete er 1975 die Gruppe Shakti, eine der frühen Gruppen, in denen östliche und westliche Musiktradition aufeinander trafen. Es entstanden drei Alben von grundlegender Bedeutung: Shakti, Handful of Beauty und Natural Elements. Nach Auflösung der Band war er kurze Zeit Violinist bei Frank Zappa und gründete dann die Gruppe The Epidemics und veröffentlichte eine Reihe von Alben als Bandleader. Mit Peter Gabriel schrieb er den Soundtrack für den Film The Last Temptation of Christ, für den er einen Grammy erhielt. In der Folgezeit wirkte er an mehreren Alben Gabriels mit. Seit 1996 arbeitet er mit der Violinistin Gingger als Duo Shankar & Gingger. Daneben trat Shankar auch mit Elton John, Eric Clapton, Phil Collins, Bruce Springsteen, Van Morrison, Yoko Ono, Stewart Copeland, John Waite, Steve Vai, Ginger Baker, Nils Lofgren, Sting und Peter Gabriel auf.
Zustand Label: Sehr guter Zustand
Interne Nummer: Y1755