Skyclad Vintage Whine 1999 Massacre Records CD Album Digipack

Artikelnummer: L3652

10,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 5 Tag(e)

Beschreibung

Skyclad ist eine britische Band, die wesentlichen Einfluss auf den Folk Metal hatte. Skyclad spielte auf dem Debütalbum Thrash Metal mit leichten Folk Einflüssen. Auch Elemente aus dem britischen Indie Rock Post Punk waren und sind in Skyclads Stil auszumachen. Bis 1997 entwickelte sich der Stil hin zum Folk Rock. Diese Entwicklung begann mit dem Album Irrational Anthems und nahm ihren eigentlichen Höhepunkt mit Oui Avantgarde A Chance ein. Allerdings ist auch The Answer Machine, das ruhigste Album der Band, sehr folkloristisch eingestellt. Später mischte die Band wieder deutlicher Metal und Folkeinflüsse. Charakteristisch ist durchgehend, dass die Violine viele Melodie Parts übernimmt, die eigentlich einer Solo Gitarre zustehen würden. Im Laufe der Zeit ist kaum mehr erkennbar, ob die Violine den Gitarrenläufen folgt, oder umgekehrt. Skyclad wurde 1990 von Steve Ramsey und Sänger Martin Walkyier in Newcastle upon Tyne als ein auf ein einziges Album ausgelegtes Bandprojekt gegründet. Steves ehemaliger Bandkollege Graeme English und Schlagzeuger Keith Baxter vervollständigten das erste Line Up. 1991 wurde das von Kevin Ridley produzierte und über Noise Records veröffentlichte Debütalbum The Wayward Sons of Mother Earth veröffentlicht. Nach der Veröffentlichung kamen ein zweiter Gitarrist und eine Violinistin, Georgina Biddle, zur Band, es folgten zahlreiche Tourneen mit Black Sabbath, Manowar, Gamma Ray und Blind Guardian, Auftritte beim Dynamo Open Air in Eindhoven und 1996 eine Deutschlandtournee mit Subway to Sally als Vorband. Gleichzeitig veröffentlichte Skyclad sechs weitere Alben bis 1996. Es folgten Tourneen durch Irish Pubs. 1999 erschien das Album Vintage Whine, im Jahr 2000 folgte Folkémon. Die damalige Besetzung bestand aus Martin Walkyier, Steve Ramsey, Graeme English und Georgina Biddle. Der Posten des Schlagzeugers wurde Ende der 90er live und erstmals auf Vintage Whine auch im Studio von Jay Graham eingenommen. Diese Formation scheint zunächst stabil zu sein. Live wird sie durch Kevin Ridley, eigentlich Produzent der Band, verstärkt. Von der ursprünglichen Plattenfirma Noise Records wurden Skyclad eigenen Angaben zufolge, und auch nach außen erkennbar, offenbar im Stich gelassen. Martin Walkyier äußerte sich in den folgenden Jahren mehrfach sehr negativ über die dortige Unterstützung. Die spätere Plattenfirma Massacre Records förderte die Band zunächst ordentlich, wobei allerdings die Qualität der Produktion des letzten Albums Vintage Whine eher darauf hindeutet, dass gegen Ende der Vertragsbeziehungen auch nicht mehr eitel Sonnenschein herrschte. Letztlich landete die Band ab Folkemon bei Nuclear Blast. Auf A Semblance of Normality sind Einflüsse aus dem Hard Rock erkennbar. Eine weitere Besonderheit dieses Albums stellt die Beteiligung von 15 Musikern des London Royal Symphonic Orchestra an fünf der 13 Lieder dar. Die Liedtexte sind von politischen und sozialkritischen Themen bestimmt. Ein verbreitetes Stilmittel waren insbesondere zur Zeit der Mitgliedschaft von Martin Walkyier Wortspiele, was beispielsweise zu Songtiteln wie History Lessens, Inequality Street oder Little Miss Take führte.


Bestellnummer: Massacre 4028466111784

Zustand CD: Sehr guter neuwertiger Zustand
Zustand Booklet/Einleger: Sehr guter Zustand

Genre: Rock Hard Rock Metal

Tracks: Siehe Cover-Bilder in der Artikelbeschreibung

Medien: 1 CD Digipack + Booklet

Veröffentlicht: 1991

Interne Nummer: L3652