The Ultimative Jazz Archive 25 Gene Ammons, Sonny Stitt 2005 Membran 4 CD
7,90 €
Beschreibung
Sir George Shearing OBE, eigentlich George Albert Shearing war ein amerikanischer Jazzpianist und Komponist britischer Herkunft.
Eugene Gene Ammons war ein amerikanischer Jazzmusiker afroamerikanischer Abstammung. Er spielte Tenorsaxophon und leitete eigene Bands. Ammons trat mit unterschiedlichen Formationen vom Quartett über größere All Star Besetzung bis zur Big Band auf und spielte zahlreiche Schallplatten ein. Zusammen mit dem etwas älteren Von Freeman initiierte er die Chicagoer Schule von Tenorsaxophonisten, die den Stil eines Lester Young und Ben Webster weiterentwickelten. Damit nahmen sie Einfluss auf andere Solisten wie Johnny Griffin und Clifford Jordan.
Sonny Stitt, eigentlich Edward Boatner jr. war ein Alt- und Tenorsaxophonist des Bebop und Hard Bop. Sein Sound auf dem Altsaxophon war dem von Charlie Parker ähnlich, wie auch Musiker wie Quincy Jones feststellten. Er hat diesen Klang nach eigenen Angaben lange vor der Begegnung mit Parker gefunden. Als technisch versierter Saxophonspieler beeinflusste er viele Kollegen, darunter John Coltrane, Booker Ervin, James Moody, Hank Mobley oder Ronnie Scott. Der Jazzkritiker Dan Morgenstern gab ihm den Spitznamen einsamer Wolf in Bezug auf sein unerbittliches Touren und seiner Hingabe an den Jazz.
Earl Bud Powell war ein amerikanischer Jazz Pianist. Er gilt als einer der führenden Begründer des modernen Jazzklaviers.
Umfang/Medien: 4 CD-Set