Charly Antolini Come On Charly * Charly`s Drums
Artikelnummer: B3067
4,90 €
Beschreibung
Charly Antolini ist ein Schweizer Jazz Schlagzeuger, der mit Dixieland und Swing begann und sich in den 60er und 70er Jahren an Hard Bop Fusion und Jazz Rock orientierte. Seine Ausbildung begann Antolini an der traditionellen Basler Trommel in seiner Heimatstadt. 1956 begann er in Paris als professioneller Jazzmusiker zu spielen. Sein Vorbild war Louie Bellson. In Paris spielte er mit Sidney Bechet, Bill Coleman und Albert Nicholas, gefolgt von Festivalauftritten in ganz Europa. Bekannt wurde er in den 50er Jahren durch sein Spiel in der Oldtime Jazz Band The Tremble Kids, mit dem Trompeter Oscar Klein und dem Klarinettisten Werner Keller, mit denen er noch in den 90er Jahren gelegentlich spielte. 1962 ließ er sich in Deutschland nieder, wo er fünf Jahre zusammen mit dem Bassisten Peter Witte und dem Pianisten Horst Jankowski das rhythmische Rückgrat der SWR Bigband unter Erwin Lehn bildete. Er spielte außerdem in den Big Bands von Kurt Edelhagen, nahm auch 1974 an der Sowjetunion-Tournee des Orchesters teil, Peter Herbolzheimer und Max Greger sowie in der NDR Bigband. Mit Max Greger junior und Milan Pilar bildete er 1972 das Fusiontrio Catch Up, das mehrere Alben einspielte. Seit 1976 leitet er, mit wechselnden Besetzungen, eine eigene Band, Charly Antolinis Jazz Power, in der er lange mit Charly Augschöll oder Steve Hooks, David Gazarov, Rocky Knauer arbeitete und auch bekannte internationale Jazzmusiker begleitete. Außerdem spielte er mit Wolfgang Dauner, Benny Goodman, Lionel Hampton, Barbara Dennerlein, Albert Mangelsdorff, Earl Hines, Roy Eldridge, Jimmy Giuffre, Art Farmer, Oliver Nelson, Art Van Damme, Fatty George, Stuff Smith, Baden Powell. Berühmt wurde sein Direktschnitt Album Knock Out, das innerhalb weniger Tage vergriffen war. Es gilt bis heute als Belastungstest für Hifi Boxen. 1994 gründete Antolini mit dem Pianisten Dirk Raufeisen und dem Bassisten Jimmy Woode das Super Trio. Antolini ist künstlerischer Leiter der Jazz Reihe Moosach swingt, veranstaltet vom Münchner Kulturverein Die Linie 1. Charly Antolini lebt und arbeitet seit vielen Jahren in München.
Bestellnummer: BASF Cornet 05 112 070-2
Vinyl: Sehr guter Zustand
Label: Guter bis sehr guter Zustand, beschriftet
Cover: Guter Zustand, siehe Original Bild-Scan
Genre: Jazz Instrumental
Veröffentlicht: 1973
Interne Nummer: B3067